Schreibtische mit FlexiSpot-Gestellen
Unsere Schreibtische wachsen mit unseren Aufgaben
Wer kennt’s nicht? Der Rücken meldet sich nach Stunden am Schreibtisch, das Sitzfleisch schreit nach Abwechslung.
Bei PER durften deshalb jetzt FlexiSpot-Gestelle einziehen – unsere bewährten Schreibtische mussten dennoch nicht in Rente gehen. Stattdessen haben wir aus ihnen flexible Steh-Sitz-Wunder gemacht.
Nachhaltig aufgestockt: Alte Tischplatte, neuer Drive
Dynamisches Arbeiten statt Sitzmarathons: Das Prinzip ist einfach. Unsere Tischplatten bleiben, das Gestell von FlexiSpot kommt drunter. Einfach montiert, können wir per Knopfdruck zwischen Sitzen und Stehen wechseln.
Das Beste daran? Wir tun nicht nur unserem Körper etwas Gutes, sondern auch der Umwelt. Statt komplett neue Tische anzuschaffen, nutzen wir das, was schon da ist – nachhaltig gedacht, gesund gemacht.
Von 0 auf Stehen unter 60 Sekunden
Ein elektrischer Motor sorgt für stufenlose Verstellbarkeit, kombiniert wird er mit vier Memorytasten, auf denen sich unsere Lieblingshöhen speichern lassen. So finden alle die perfekte Position für ergonomisches Arbeiten. Mal im Sitzen, mal im Stehen. Und das in wenigen Sekunden – so schnell, dass unser Kaffee gar keine Zeit hat, kalt zu werden … und so leise, dass nicht mal ein Call davon gestört wird.
Übrigens: Sieben dieser schlauen Gestelle stehen in den Räumen unserer Agentur, zwei weitere machen das Arbeiten im Homeoffice noch flexibler.
Bild: FlexiSpot
Grüne Pflanzen, gute Luft
Klare Luft, klare Gedanken
Unsere Räume sind Wohlfühlorte. Ein ideales Raumklima, frische Luft, grüne An- und Aussichten – in diesem angenehmen Umfeld können unsere Mitarbeitenden ihre Energien optimal entfalten. Und so ein produktives Team sorgt für die Wertschöpfung unserer Kunden: Das ist es worauf es letztlich ankommt.
Starkes Grün, starkes Team
Hallo Monstera, hallo Birkenfeige, Drachenbaum und Bogenhanf!
Am allerliebsten arbeiten wir im Grünen – genau, Per und sein Team lieben Pflanzen, und das aus den besten Gründen. Denn die sehen nicht nur gut aus und sind eine entspannende Wohltat für die scharfen Augen unserer Mitarbeitenden. Nein, üppiges Grün kann noch mehr als positive Emotionen erzeugen: Hocheffektiv filtert es Schadstoffe aus der Büroluft und spendet uns urgesunden Sauerstoff. So können Ideen sprießen und der Geist blüht gleich mit auf.
Luft rein...
...in die Lungen. Einmal tief durchatmen bitte! Das tut den Atemwegen gut und macht den Kopf frei, besonders, wenn die Luft so frisch ist wie in unseren Räumen. Möglich machen das moderne Luftreiniger. Sie machen Keimen und Viren proaktiv den Garaus – und unser Team letztlich gesünder. Zudem schwebt weniger Hausstaub durch das Büro, das freut besonders die Allergiker. Noch eine Wohltat obendrauf: Der integrierte Luftbefeuchter sorgt dafür, dass die Luft bei uns nie zu trocken wird. Richtig gut für Haut und Schleimhäute, nicht nur im Winter.
|
|
|